PREMIERE:  28.06.2025 
Alte Hauptstraße 31
01833 Dürrröhrsdorf-Dittersbach
OT Wilschdorf

"Das Rübchen - ach, wenn man nicht alles alleine macht..."
Frau Annelore möchte zum Familiensonntag im Kleingartenverein das  Märchen vom Rübchen vortragen. Doch dann verliert sie ihr Buch, der Großvater kommt ihr in die Quere, Großmutter redet ständig dazwischen
und Enkel Benedikt hat weder Lust auf Gartenarbeit noch auf die Streitereien der
Erwachsenen. Doch wie soll die Rübe geerntet werden, wenn keiner mehr
mitspielt? Fällt Frau Annelore noch etwas ein, und findet sie die Antwort vielleicht bei Tolstoi oder doch eher bei Harry Potter?
Eine Geschichte über Streit und Versöhnung und die kleine Einsicht zum großen Miteinander frei nach dem gleichnamigen russischen Märchen.
Solo der Schauspielerin Andrea Post 
mit Gießkanne und Hut 
Regie: Cilly Zimmermann

TheaterKids St. Pauli – »Voll Old School«

Theaterprojekt für junge Menschen rund um das Thema Schule der Zukunft

PREMIERE Herbst 2025

In der Politik und in den Medien ist seit Jahren von einer tiefen Bildungskrise die Rede. Kritisiert werden marode Schulbauten, die fehlende Digitalisierung, der Lehrermangel sowie die allgemeine Chancenungleichheit unseres Bildungssystems. Ist diese Entwicklung tatsächlich so besorgniserregend und wenn ja, wohin sollte sie verändert werden?

Wer wüsste das besser als die Betroffenen, nämlich die Schülerinnen und Schüler selbst?

Das diesjährige Projekt der TheaterKids St. Pauli mit dem Titel »Voll Old School« lädt Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren dazu ein, unter theaterpädagogischer Leitung ein Stück rund um das Thema Schule zu entwickeln und aufzuführen – wie Schule ist und wie sie sein sollte. Dabei entwickeln die Teilnehmenden im kreativen Austausch Szenen, die im Ergebnis zu einem fertigen ca. 45-minütigen Theaterstück für die Bühne werden.


Theaterpädagogik:
Heidi Lempke, Cilly Zimmermann


Unser Projekt wurde gefördert durch ASSITEJ e.V. Bundesrepublik Deutschland